Andi Fischer – «Bauch 2»
Andi Fischer ist bekannt für seine vielseitige Figuren- und Tierwelt, die in Momentaufnahmen sowohl den Kreislauf der Natur als auch kulturelle Erzählungen nachstellt. Löwen, Krokodile, Haie, Vögel und Menschen kämpfen miteinander, werden gefressen oder inszenieren Szenen – etwa nach Vorlagen von Albrecht Dürer – als Handlungsanleitungen.
Andi Fischer übersetzt diese Szenarien in seine eigene Bildsprache, geprägt von einem energetischen Strich, der zwischen Figuration und Abstraktion oszilliert. Seine Bildwelt erinnert an die von Kindern: gekritzelte Schraffuren, Punktgesichter, Strichfiguren – Merkmale, die auch an die Art Brut erinnern. Doch diese scheinbare Kindlichkeit wird immer wieder durchbrochen – etwa wenn Linien und ganze Bildbereiche sich in eine freie Geste auflösen, wenn plötzlich Abstraktionen entstehen. Die Bilder leben von schnellen, autonomen Bewegungen und nähern sich dem Expressionismus an.
Andi Fischer wurde 1987 in Nürnberg geboren. 2018 schloss er sein Studium an der Universität der Künste Berlin bei Thomas Zipp ab.
Der Künstler lebt und arbeitet in Berlin.
Titel:
Bauch 2 (2024)
Ölstift auf Leinwand, Künstlerrahmen
\n183×143 cm
Künstler:
Andi Fischer
Standort:
Volkshaus Basel, Brasserie